Kosten
Die Betreuungskosten werden vom Jugendamt festgelegt und je nach dem Familieneinkommen berechnet. Im Regelfall wird ein Teil dieser Kosten vom zuständigem Jugendamt übernommen, so dass die Kindertagespflege nicht mehr als ein Kindergartenplatz kostet.
Die Kinder erhalten Vollverpflegung, welche extra berechnet wird:
Frühstück (bis 7:30 Uhr) EUR 0,30
Obstfrühstück EUR 0,30
Mittagessen EUR 2,00
Vesper EUR 0,50.
Die Abrechnung erfolgt je nach Verbrauch am Ende des Monats.
Windeln und – wenn gewünscht – spezielle Pflegemittel sind von den Eltern mitzubringen.
Ich werde mit den Kindern basteln, backen, malen, matschen und entdecken. Hierbei achte ich auf ökologisch einwandfreie und für die Kinder ungefährliche Materialien. Außerdem werden wir ab und zu den Tiergarten in Eisenberg oder andere tolle Erlebnisstätten besuchen.
Hierfür berechne ich eine monatliche „Bastel- und Erlebnispauschale“ von EUR 5,00.
Urlaub und Krankheit des Tagesvaters
Die Urlaubsplanung unserer Familie gebe ich den Eltern jeweils im Januar oder zum Betreuungsbeginn bekannt.
Da wir einen schulpflichtigen Sohn haben, wird unser Urlaub in der Regel in den Ferienzeiten stattfinden.
Krankheit kann man leider nicht planen. Im Falle meiner Erkrankung versuche ich eine Ersatzbetreuung zunächst „innerfamiliär“ zu organisieren. Daneben strebe ich eine enge Zusammenarbeit mit anderen Tagespflegepersonen an, um so u.a. eine Vertretungsregelung gewährleisten zu können.
Urlaub und Krankheit des Tagespflegekindes
Ich bitte die Eltern, mir ihre Urlaubsplanung ebenfalls frühzeitig bekanntzugeben. Bei Krankheit des Kindes bitte ich um Entschuldigung bis 8:00 Uhr.
Bei Infektionskrankheiten muss das Kind so lange zu Hause bleiben, bis keine Ansteckungsgefahr mehr besteht. Bei Fieber und Durchfall und/oder Erbrechen sollte das Kind 2 Tage beschwerdefrei sein.
Dies ist durch ein ärztliches Attest nachzuweisen.
Schließzeiten in 2018
16.07. bis 03.08.2018
01.10. bis 05.10.2018
21.12. bis 31.12.2018
Sollte eine Ersatzbetreuung notwendig sein, wenden Sie sich bitte frühzeitig an das Jugendamt bzw. das Kinderhaus "Sausewind" in Bürgel.
Bisher wurde immer etwas passendes gefunden.